Satz des Pythagoras - Mathias Pieper
Menü
Willkommen
Grundbegriffe und Definitionen
Dezimalbrüche 1
Winkel 1
Terme und Gleichungen 1
Terme und Gleichungen 2
Zuordnungen
Zeichnen und Konstruieren
Umfang & Flächeninhalt
Oberfläche & Volumen
Zehnerpotenzen und Wurzeln
Satz des Pythagoras
Lineare Gleichungssysteme
Ähnlichkeit
Daten und Zufall
Prozent- und Zinsrechnung
Flächenberechnung 2
Körperberechnung 2
Quadratische Funktionen und Gleichungen
Trigonometrie
Potenzen und Wurzeln
Exponentielles Wachstum
Körperberechnung 3
Daten und Zufall 2
Hilfsmittel
Formeln
Chemie
Sicherheit
6.1
6.2
7
8
9
10.1
10.2
WPK Schall & Rauch
Sicherheit
Grundlagen
Aufbau und Funktionsweise von PTG`s
Die Chemie des Feuerwerks
Der richtige Umgang
Wirtschaft
7.1
7.2
Testfragen
8.1
9.1
9.2
10.1
10.2
Jahrgang 9
Jahrgang 10
Praktikum
Wirtschaft
Chemie
Klassenveranstaltungen
Weihnachtsmarkt Oldenburg
Schulübernachtung vor Ostern
Zelten vor den Sommerferien in Oldersum
Abschlussfahrt 2017
Superlearning
Merch
Lehrer
Produkte
Seminare
Einzelcoaching
Satz des Pythagoras (Einführung)
Pythagoreische Zahlen
Pythagoras (Anwendungsbeispiel 1)
Pythagoras (Anwendungsbeispiel 2)
Pythagoras (Anwendungsbeispiel 3)
Pythagoras (Anwendungsbeispiel 4)
Höhensatz
Kathetensatz
Nach oben
Standard Ansicht